Das Pfingst-Wochenende wurde natürlich bei schönstem Sonnenschein vorwiegend zum Tennisspielen genutzt. Doch sowohl beim italienischen Abend am Freitag nach dem Meet&Play als auch bei den Tennis Events gab es viele Spieler und Gäste, welche die Ruhe und Gemütlichkeit bei dem einen oder anderen Getränk genossen.
Den Startschuss ins lange Wochenende gab ein italienische Abend, der neu aufgelegt erfreulicher Weise von vielen Neumitgliedern besucht wurde. Im Anschluss an das freitags stattfindende Meet&Play wurde ein leckeres selbst bestücktes italienisches Buffet zusammengestellt und der laue Abend auf unserer Terrasse bis in die Nacht genossen.
Am Samstag stand dann das Punktspiel der 1. Herren gegen den TC Garstedt II an. Gegen einen Top-Favoriten auf den Titel war der Aufsteiger letztlich chancenlos, auch wenn in den Einzeln von Kristof Kumbier und Kenneth Paulsen mehr möglich schien. Vor allem in den zweiten Sätzen waren beide nahe dran, die Partie offen zu halten und ggf. für sich zu drehen, unterlagen letztlich aber knapp. Nach den Einzeln stand der Sieg der Gäste fest. In den Doppeln gelang dann keine Ergebnisverbesserung mehr.
Am Sonntag wurde unsere Anlage ganztägig von unserem Cheftrainer Jörgen Michael für ein Leistungsklassen-Turnier genutzt, welches ob des sonnigen Pfingstwetters doch erfreulich viele Zuschauer anlockte. Besonders erfreulich ist, dass auch die THC-Jungster langsam Gefallen an diesen Turnieren finden, so spielte sich Tjorben Toth (14) diesmal ins Finale der Herrenrunde, das er letztlich jedoch knapp verlor.
1. z.Zt. bereits geplante Termine für gemeinsame Arbeitseinsätze in 2023 im Rahmen der Saisonvorbereitung: Samstag, den 25.3.d.J., und Samstag, den 1.4.d.J., - jeweils 10:00h bis 13:00h - im Rahmen ....
Mit Thorsten Kolbe, Michael Kuhl und Stephan Kammerer schlugen vergangene Woche gleich mehrere THC Spieler bei den deutschen Meisterschaften ....
Auf dem zweiten Teil unserer Kinder- und Jugendweihnachtsfeier wurde gestern das Mosaik aus Ballschnipseln angemalt und das Neumünsteraner Rathaus erschaffen. Herzlich bedankt sich die Jugendabteilung bei Wilhelm Bühse, der dieses Projekt so umfänglich angeleitet und begleitet hat. Nun hoffen alle auf viel Resonanz bei der Versteigerung am Samstag, 17.12. um 12 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt.
Bei der gestrigen Weihnachtsfeier unserer Jugendabteilung haben unsere Kinder und ihre Gäste der Gartenstadtschule gemeinsam den ersten Schritt für das Bild aus Tennisball-Schnipseln geschafft - das Mosaik ist geklebt. Auch die alten Dosen wurden wieder zu dekorativen Weihnachtslichtern verarbeitet.