Der ausgesprochene Dank richtet sich an alle ehrenamtlich Tätigen und so mögen sich mit dieser Auszeichnung alle in der Vereinsgeschichte des THC engagierten Mitglieder angesprochen und geehrt fühlen.
Anlässlich des 100sten Geburtstags war der THC neben 40 anderen Vereinen am 02.11.2021 in Kiel zu einer Feierstunde geladen. Der 1. Vorsitzende Reinhard Balster und die 2. Vorsitzende Uta Clasen bekamen hierbei als Vertreter unseres Vereins die Urkunden von Sportministerin Frau Dr. Sütterlin-Waack, dem Präsidenten des Landessportverbandes Herrn Thiessen und dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Herrn Günther überreicht (Foto: Frank Peter).
Es wurde ebenso herausgestellt, wie wichtig Vereine gerade für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu jeder Zeit waren und sind, wie auch ihre Bedeutung als Integrationsorte in Zeiten von Flüchtlingswellen und Zuwanderung.
Der ausgesprochene Dank richtet sich an alle ehrenamtlich Tätigen und so mögen sich mit dieser Auszeichnung alle in der Vereinsgeschichte des THC engagierten Mitglieder angesprochen und geehrt fühlen.
1. z.Zt. bereits geplante Termine für gemeinsame Arbeitseinsätze in 2023 im Rahmen der Saisonvorbereitung: Samstag, den 25.3.d.J., und Samstag, den 1.4.d.J., - jeweils 10:00h bis 13:00h - im Rahmen ....
Mit Thorsten Kolbe, Michael Kuhl und Stephan Kammerer schlugen vergangene Woche gleich mehrere THC Spieler bei den deutschen Meisterschaften ....
Auf dem zweiten Teil unserer Kinder- und Jugendweihnachtsfeier wurde gestern das Mosaik aus Ballschnipseln angemalt und das Neumünsteraner Rathaus erschaffen. Herzlich bedankt sich die Jugendabteilung bei Wilhelm Bühse, der dieses Projekt so umfänglich angeleitet und begleitet hat. Nun hoffen alle auf viel Resonanz bei der Versteigerung am Samstag, 17.12. um 12 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt.
Bei der gestrigen Weihnachtsfeier unserer Jugendabteilung haben unsere Kinder und ihre Gäste der Gartenstadtschule gemeinsam den ersten Schritt für das Bild aus Tennisball-Schnipseln geschafft - das Mosaik ist geklebt. Auch die alten Dosen wurden wieder zu dekorativen Weihnachtslichtern verarbeitet.