Das Umbauprojekt in unserem Sanitärtrakt neigt sich nach 2 1/2 Jahren Planung, Finanzierungsbeantragung und Durchführung nun allmählich dem Ende zu. Diese Baumaßnahme wäre ohne die finazielle und tatkräftige Unterstützung der Mitglieder nicht möglich gewesen. Den Dank an alle, die gespendet oder weit mehr als die zu leistenden Arbeitsstunden investiert haben, sprach der Vorstand im Rahmen einer kleinen Pre-Opening Veranstaltung am vergangen Freitag diesen Mitgliedern aus.
Da es leider nicht allen geladenen möglich war, an der Veranstaltung teilzunehmen, bedanken wir uns hier noch einmal ganz herzlich bei:
Carsten Brockstedt, Familie Zander, Dirk Thomas, Mirek Wawrzonek, Kay Bonde, Michael Kuhl, Wolfgang Henke, Sönke Meyer, Dirk Mohr, unseren Herren40, Andrea Sprick, Margot Steffen, Susanne Rieve, Familie Adler, Kerrin Wigger, Leonard Keitel, Werner Brockmann, Bettina Bülck, Familie Homolya, Hans-Jürgen Rahlf, Bent Funda, Hauke Fuss, Ove Fallersen, Marcell Müller
Bei der Begehung der modernisierten Räumlichkeiten gab es sehr viel positives Feedback, was uns nach der langen Planung- und Durchführungszeit sehr freut. Am etwas späteren Abend konnten wir außerdem die neue Wegebeleuchtung vorstellen.
1. z.Zt. bereits geplante Termine für gemeinsame Arbeitseinsätze in 2023 im Rahmen der Saisonvorbereitung: Samstag, den 25.3.d.J., und Samstag, den 1.4.d.J., - jeweils 10:00h bis 13:00h - im Rahmen ....
Mit Thorsten Kolbe, Michael Kuhl und Stephan Kammerer schlugen vergangene Woche gleich mehrere THC Spieler bei den deutschen Meisterschaften ....
Auf dem zweiten Teil unserer Kinder- und Jugendweihnachtsfeier wurde gestern das Mosaik aus Ballschnipseln angemalt und das Neumünsteraner Rathaus erschaffen. Herzlich bedankt sich die Jugendabteilung bei Wilhelm Bühse, der dieses Projekt so umfänglich angeleitet und begleitet hat. Nun hoffen alle auf viel Resonanz bei der Versteigerung am Samstag, 17.12. um 12 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt.
Bei der gestrigen Weihnachtsfeier unserer Jugendabteilung haben unsere Kinder und ihre Gäste der Gartenstadtschule gemeinsam den ersten Schritt für das Bild aus Tennisball-Schnipseln geschafft - das Mosaik ist geklebt. Auch die alten Dosen wurden wieder zu dekorativen Weihnachtslichtern verarbeitet.