1. z.Zt. bereits geplante Termine für gemeinsame Arbeitseinsätze in 2023 im Rahmen der Saisonvorbereitung: Samstag, den 25.3.d.J., und Samstag, den 1.4.d.J., - jeweils 10:00h bis 13:00h - im Rahmen ....
1. z.Zt. bereits geplante Termine für gemeinsame Arbeitseinsätze in 2023 im Rahmen der Saisonvorbereitung: Samstag, den 25.3.d.J., und Samstag, den 1.4.d.J., - jeweils 10:00h bis 13:00h - im Rahmen der Saisonnachbereitung: Samstag, den 2.12.d.J., 10:00h bis 16:00h Bei den "kurzen" Arbeitseinsätzen setzen wir auf die Selbstorganisation, d.h., hier könnten "Kaffee und ( mitgebrachte ) Kuchen" den gemeinsamen Arbeitseinsatz nett und lecker abrunden, bei dem "langen" Arbeitseinsatz ( s. Saisonnachbereitung ) werden wir für angemessene und jahreszeitgerechte Verpflegung sorgen. Die Anmeldungen für die gemeinsamen Arbeitseinsatztermine nimmt Andreas Hörhold gern entgegen. Andreas bittet darum, die Anmeldungen ausschließlich per 1) E-Mail: hoerhold@web.de oder per 2) Telefon: 0172 5632181 vorzunehmen (bitte nicht per WhatsApp).
Die jeweils getätigten Arbeitsstunden werden - wie bisher - vor Ort dokumentiert (in Mitverantwortung des den Arbeitseinsatz leistenden THC-Mitgliedes). 2. erweitertes Arbeitseinsatzangebot in 2023 Wir bieten dieses Jahr erstmals an, in der Punktspielsaison morgens vor den Punktspielen (Heimspieltage) durch die Vorbereitung der Tennisplätze Arbeitseinsatzstunden abzuleisten. Auf folgende besondere Punktspieltermine (3 Heimspielmannschaften auf 7 Tennisplätzen) wollen wir jetzt schon gesondert hinweisen: Samstag, den 13.5.d.J., sowie Samstag, den 17.6.d.J., Arbeitseinsatzangebot: 09:00h bis 12:00h Für die Arbeitseinsätze vor den Punktspielen wird netterweise Wolfgang Henke die Anmeldungen entgegennehmen und die Arbeitseinsätze koordinieren.
Wolfgang´s Kontaktdaten: Telefon: 0172 4260323 bzw. E-Mail: wolfgang-henke@gmx.net 3. Des Weiteren ist es wie bislang unverändert möglich, eigenständig Arbeiten auf der THC Anlage durchzuführen.
Mit Thorsten Kolbe, Michael Kuhl und Stephan Kammerer schlugen vergangene Woche gleich mehrere THC Spieler bei den deutschen Meisterschaften ....
Auf dem zweiten Teil unserer Kinder- und Jugendweihnachtsfeier wurde gestern das Mosaik aus Ballschnipseln angemalt und das Neumünsteraner Rathaus erschaffen. Herzlich bedankt sich die Jugendabteilung bei Wilhelm Bühse, der dieses Projekt so umfänglich angeleitet und begleitet hat. Nun hoffen alle auf viel Resonanz bei der Versteigerung am Samstag, 17.12. um 12 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt.
Bei der gestrigen Weihnachtsfeier unserer Jugendabteilung haben unsere Kinder und ihre Gäste der Gartenstadtschule gemeinsam den ersten Schritt für das Bild aus Tennisball-Schnipseln geschafft - das Mosaik ist geklebt. Auch die alten Dosen wurden wieder zu dekorativen Weihnachtslichtern verarbeitet.
Gemeinsam geht das! Der gestrige Arbeitseinsatz hat einmal mehr gezeigt, wie wir im THC Gemeinschaft leben. Neben den Erwachsenen waren viele Kinder und Jugendliche gekommen und so war der Tag auf verschiedenen Ebenen erfolgreich.